Übertragen Sie 90 % der bestehenden Planung auf neue Solarprojekte
Nehmen Sie Ihren neuen Solarpark 50 % schneller per Plug and Play in Betrieb
Sparen Sie mehr als 40 % der Betriebs- und Wartungskosten
Weltweit erstes auf Industriestandards basierendes
PV-Parkmanagementsystem

Übertragen Sie 90 % der bestehenden Planung auf neue Solarprojekte
Skalierbares Konzept
Von der Feldebene bis hin zur Visualisierung der Daten in einem Portal bieten wir ein skalierbares, standardisiertes Parkmanagement-Konzept. Die einzelnen Teilkomponenten wie Datenlogger, Einspeiseregler, Wetterstationen, SCADA-Anbindung und Webportal greifen ohne Schnittstellenanpassung stufenlos ineinander. Dieses Konzept lässt sich beliebig für verschiedenste Anlagengrößen einsetzen und kann bei Bedarf kundenspezifisch angepasst werden. Bei der Realisierung weiterer Anlagen kann somit bis zu 90 % der bestehenden Planung übernommen werden und viel Planungsaufwand eingespart werden.
Umfassende Projektbegleitung
Wir bieten eine anwendungsorientierte Analyse und Beratung für stufenlos aufeinander abgestimmte Systemlösungen. Eine durchgängige Prozessunterstützung von der Planung bis zur fertig bestückten Tragschiene im ersten Projekt schafft eine fundierte Basis für die Planung und den Aufbau weiterer Solarparks.
Langfristige Verfügbarkeit
Phoenix Contact ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Lieferant für Produkte und Lösungen im industriellen Umfeld weltweit. Auf den sich schnell verändernden Solarmarkt können wir dank unseres global aufgestellten Vertriebsnetzes flexibel reagieren. So stellen wir eine langfristige Verfügbarkeit unserer lokal produzierten Komponenten sicher.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns mit Ihrer spezifischen Herausforderung – wir finden eine Lösung.

Nehmen Sie Ihren neuen Solarpark 50 % schneller per Plug and Play in Betrieb
Schnelle Anbindung aller Parkteilnehmer
Unsere Lösungen sind bereits vorprogrammiert und selbstkonfigurierend. Der vorgefertigte Funktionsbaukasten ist nach der Parametrierung einfach stufenlos einsetzbar, da alle Parkteilnehmer durch den Auto-Detection-Modus erkannt werden. Durch diese automatische Implementierung aller Parkteilnehmer wird die Inbetriebnahme deutlich vereinfacht und spart Zeit.
Es besteht eine extrem hohe Kompatibilität zu Geräten anderer Hersteller wie Wechselrichtern, Sensoren und weiteren Systemen von Parkteilnehmern.
Sicherstellung der prognostizierten Erträge
Mit unserem Überwachungssystem für Stringströme von Photovoltaikanlagen können Sie sofort auf Störungen und Leistungsverluste reagieren, schon beim Ausfall einzelner Strings. Dank Hall-Sensor Technologie werden String-Ströme einfach und sicher ohne Leitungsunterbrechung gemessen. Das String-Monitoring ermöglicht einen wirtschaftlichen Betrieb dank sekundengenauer Fehlererkennung.
Offene Steuerungsplattform
Mit unserer PLCnext Technology arbeiten Sie mit Ihren favorisierten Programmiersprachen, sei es IEC 61131-3 oder auch Hochsprachen. Diese neue Generation der Steuerungstechnologie bietet Ihnen grenzenlose Anpassungsfähigkeit durch schnelle und einfache Integration von Open Source Software, Apps sowie aktuellen und zukünftigen Kommunikationsstandards.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns mit Ihrer spezifischen Herausforderung – wir finden eine Lösung.

Sparen Sie mehr als 40 % der Betriebs- und Wartungskosten
Alle Anlagen auf einen Blick
Mit unserem intuitiv bedienbaren Portal haben Sie den perfekten Überblick über Ihre gesamten Photovoltaikanlagen. Alle wichtigen Daten werden übersichtlich in einem Portal angezeigt. Die Betriebsführung und Wartung wird dadurch erheblich einfacher und die Anlagenprofitabilität steigt. Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit, die Erträge aller Anlagen mit den tatsächlichen Einstrahlungswerten aus Satellitenüberwachungsdaten zu vergleichen.
Optimaler Service
Viele gleichlautende Fehlermeldungen werden vom Portal mit intelligenten Algorithmen automatisch analysiert. In einer Meldungsübersicht werden die Fehlermeldungen je nach Dringlichkeit und Schweregrad aufgeführt. So ist sichergestellt, dass ausschließlich bei ertragskritischen Ereignissen das Service-Team aktiv wird. Überflüssige Serviceeinsätze werden zukünftig vermieden und schleichende Ertragsverluste gehören der Vergangenheit an.
Anlagen-Reports auf Knopfdruck
Generieren Sie automatisierte Reports mit allen relevanten Kennzahlen und belegen so die Anlagenrentabilität. Die Reports geben Auskunft über die wichtigsten Daten der Solaranlage und die Anlagen-Performance im Verhältnis zur statischen Ertragsprognose. Sie können ihre Reports als PDF automatisch per E-Mail an Ihre Kunden oder Investoren versenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns mit Ihrer spezifischen Herausforderung – wir finden eine Lösung.
Integrated PV Park Management
Das Parkmanagement von Phoenix Contact besteht aus Generatoranschlusskästen, Datenloggern, Wetterstationen, Einspeiseregler und Webportal.
Von der Feldebene bis hin zur Visualisierung der Daten in einem Portal entsteht ein skalierbares Konzept zur übergreifenden Betriebsführung des Anlagenportfolios.
Jede dieser Lösungen kann einzeln eingesetzt und kundenspezifisch angepasst werden. Zusammen entsteht eine Gesamtlösung, die ohne Schnittstellenanpassung stufenlos ineinander greift.
Pulsierende Elemente sind klickbar






Integrated PV Park Management
Das Parkmanagement von Phoenix Contact besteht aus Generatoranschlusskästen, Datenloggern, Wetterstationen, Einspeiseregler und Webportal.
Von der Feldebene bis hin zur Visualisierung der Daten in einem Portal entsteht ein skalierbares Konzept zur übergreifenden Betriebsführung des Anlagenportfolios.
Jede dieser Lösungen kann einzeln eingesetzt und kundenspezifisch angepasst werden. Zusammen entsteht eine Gesamtlösung, die ohne Schnittstellenanpassung stufenlos ineinander greift.
Unser Service
Konzepterstellung
Phoenix Contact erstellt mit Ihnen jederzeit ein individuelles Konzept für das Management Ihres Solarparks. Unsere Experten und Systempartner kennen die regionalen Gegebenheiten und spezifischen Branchenherausforderungen. Eine ganzheitliche Planung nach Ihren Vorstellungen ist wesentlicher Bestandteil unseres Angebots.
Modellbasierte Softwareentwicklung
Mit Hilfe von MATLAB/Simulink wird die Software für Ihr Parkmanagement modellbasiert entwickelt. Internationale Grid Codes lassen sich einfach integrieren und die Engineeringkosten gering gehalten. Die modellbasierte Softwareentwicklung ermöglicht außerdem eine strukturierte Implementierung und minimiert Risiken während der Planungsphase. Eine effiziente Umsetzung Ihrer Projekte ist somit sichergestellt.
Projektbegleitung
Phoenix Contact unterstützt und begleitet Sie bei der Planung, Entwicklung, Beschaffung und Umsetzung sowie Wartung Ihres Photovoltaikparks. Von kleinsten Anpassungen bis zur Neuentwicklung stehen unsere Experten an Ihrer Seite. Um einen reibungslosen Projektverlauf Ihres Solarparkmanagements sicherzustellen, richtet sich unser Serviceteam partnerschaftlich nach Ihren Anforderungen.
Optimieren Sie Ihre Photovoltaikanlage!
Solarparks spielen eine bedeutende Rolle bei der Transformation des Energiesystems.
Unser Whitepaper fasst zusammen, welche Anforderungen ein intelligentes Solarpark-Managementsystem erfüllen muss und welche positiven Erfahrungen Systemintegratoren bislang gemacht haben.
– Wie übertrage ich 90 % der bestehenden Planung auf neue Solarprojekte?
– Wie nehme ich meinen neuen Solarpark 50 % schneller per Plug-and-Play in Betrieb?
– Wie spare ich mehr als 40 % der Betriebs- und Wartungskosten?
Lesen Sie unsere Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragen und Aspekten.
Die All Electric Society
Referenzen

Unsere Energy Solution Partner
Phoenix Contact arbeitet global mit ausgewählten Partner zusammen, welche über ein umfassendes Know-how rund um unsere Produkte und Systeme verfügen. Damit stellen wir sicher, dass unsere Lösungen für die Solarindustrie weltweit optimal an die individuellen Kundenanforderungen angepasst werden.
Profitieren Sie von unseren kompetenten Solution Partnern und lassen Sie sich jetzt umfassend beraten. Über die Suchfunktion finden Sie den passenden Partner direkt in Ihrer Nähe.
Im Dialog mit Kunden und Partnern weltweit
Phoenix Contact ist ein weltweit agierender, in Deutschland ansässiger Marktführer. Unsere Unternehmensgruppe steht für zukunftsorientierte Komponenten, Systeme und Lösungen in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik und Automatisierung.
Ein globales Netzwerk in mehr als 100 Ländern und mit mehr als 17.600 Mitarbeitern sorgen für die Nähe zu unseren Kunden, was wir für besonders wichtig halten.
Phoenix Contact ist seit vielen Jahren ein kompetenter Anbieter von Lösungen und Produkten in der Solarstromindustrie. Von Freiflächenanlagen über Aufdachanlagen bis hin zu hybriden Energiesystemen sorgt Phoenix Contact durch den Einsatz einer kontinuierlichen Betriebsdatenerfassung und eines optimierten Einspeisemanagementsystems für den zuverlässigen Betrieb Ihres Photovoltaikparks.
Downloads
Folgen Sie uns
Folgen Sie unserer Fokusseite auf LinkedIn und erfahren Sie alle Informationen, Neuigkeiten und Trends rund um die Solarbranche.